Für Alle Studienanfänger und die, die es werden wollen!

Für Alle Studienanfänger und die, die es werden wollen!

Als Studieninteressierte findet ihr alle Infos


Willkommen auf den Seiten der HEYLIGEN FRAWE LATTE ad HAmmaburg!
Wir sind der Zusammenschluss aller Hamburger Schiffsbaustudenten und zugleich auch die Fachschaft Schiffsbau an unserer Universität der TU Hamburg.


Falls du dich bereits für ein Studium des Schiffsbaus entschieden hast und dich fragst: Wann? Was? Wo? Wie? – Dann besuche doch folgende Seite

Infos für Studienanfänger


Falls du etwas auf der alten Website suchst, diese findest du immer noch unter
alt.hf-latte.de.
Bei Fragen und Anmerkungen zur neuen Website einfach ans HOK wenden!

Fishing for Experience – dieses Semester mit Schiffsbau-Projekt!

Fishing for Experience – dieses Semester mit Schiffsbau-Projekt!

Auch in diesem Semester bietet Ihnen das Career Center der TUHH wieder die Chance auf spannende Praxisprojekte mit Unternehmen der Metropolregion Hamburg: Entwickeln Sie in interdisziplinären Teams innovative Lösungsansätze für unternehmerische Fragestellungen, lernen Sie agiles Projektmanagement in der Praxis kennen und gewinnen Sie wertvolle Kontakte für Ihren späteren Berufseinstieg.In diesem Semester sucht der Yachtclub Meridian e.V. ein Team, dass Lust hat, ein emissionsfreies Trainingsboot zu entwerfen, das auf der Alster zum Einsatz kommen soll. Anlass ist der Senatsbeschluss für eine emissionsfreie Außenalster.

Weitere Informationen: www.tuhh.de/fishing

Das Infopaper zum Projekt gibt es HIER.

Den Flyer findet ihr HIER.

Umfrage des Deutschen Maritimen Zentrums

Umfrage des Deutschen Maritimen Zentrums

Das Deutsche Maritime Zentrum führt derzeit ein Umfrage durch.

Die Umfrage dauert wirklich nicht lange und ist anonym.

Zur Umfrage geht es HIER.

Die Ergebnisse der Umfrage werden öffentlich gemacht und helfen damit auch uns, unsere zukünftige Werbung besser anzupassen.

Es herrscht Eyn neues LXXII. HOk in Ihrem Reyche!

Es herrscht Eyn neues LXXII. HOk in Ihrem Reyche!

Eyn neues hochpothentes und noch höher motifiertes HOk wurde in Ihren Hallen empfangen zu vollrichten alle anfallenden Aufgaben. Es begrüszen Eych ab sofort Ihre Herrlichkeyth Sandra Ohlhäuser, Seine Excellenzen Jasper Loch und Alexander Hillebrand und heiszen Euch im Büro herzlichst willkommen. Wir bedanken unsz bei Seiner Ex-Herrlichkeit und Seinen Ex-Excellenzen für eine laendliche HOk-Uebergabe mit anschliezsendem Lattenabend und freuen unsz auf eine erfolgreiche Amthszeit.

IWR 2021 abgesagt

IWR 2021 abgesagt

Mit größtem Bedauern müssen wir verkünden, dass die IWR 2021 in Bremen leider nicht stattfinden kann. Wir hoffen, dass wir nach zwei Jahren ohne dieses Event, dieses im nächsten Jahr erneut aufleben lassen können.

Vorstellung des Projekt BARKASSE

Vorstellung des Projekt BARKASSE

Uns wurde ein interessantes Projekt zugetragen von dem wir denken, dass es auch für andere Studierende von Interesse sein könnte. Das Projekt Barkasse beschäftigt sich mit nachhaltiger Mobilität auf Flüssen und transformiert dabei eine alte Barkasse in einen Prototyp für maßvolle, langsame, saubere und nachhaltige Mobilität auf Flüssen. Für weitere Informationen klicken sie bitte hier.

SMI Sprechtag der STG am 29. Oktober 2021

SMI Sprechtag der STG am 29. Oktober 2021

Nach langem Warten soll in naher Zukunft endlich wieder eine SMI-Sprechtag das studentische Leben bereichern. Das Lattenvolck sei aufgerufen, sich den Termin doppelt im Kalender zu unterstreichen und passende Arbeiten einzureichen, um die Latte auf ein neues würdig zu vertreten. Den offiziellen Call for Papers findet ihr hier.

WALergebnisse

WALergebnisse

Die Wahlergebnisse wurden veröffentlicht und ihr habt in der Schiffsbautradition fleißig abgestimmt. Die Ergebnisse für den neu gewählten FSR sowie für das StuPa, in welchem wir wieder gut vertreten sind, findet ihr auf der Website des AStA.

LXX. Jubiläum H.F. Latte

LXX. Jubiläum H.F. Latte

Hiermit sey erneut eyn jeder an das anstehende groszartigste Eventum des Jahrez erinnert:

Am 30. Thage des vhierten Mondes, feiert Ihre Frawe den ewigjungen LXX. Geburtstag.
Hierzu möge eyn jeder Lattenjünger mit groszer Potenz erscheynen.

Noch eynmal zusammengefasst:
Was? 70. Latten-Jubiläum
Wann? Freitag, den 30.04.2021, 19:00 Uhr
Wo? Link per Mail! – Falls Ihr keine erhalten habt fragt einfach das HOK.

Rege Teylnahme erwahrtend,

Eyn derzeyth ampthierendes LXXI. HOhes ORdenskapitularium der HEYLIGEN FRAWE LATTE ad HAmmaburg,