Durchsuchen nach
Autor: HOK

Die Meyer Werft sucht einen Ingenieur (m/w/d) für den Schiffsentwurf

Die Meyer Werft sucht einen Ingenieur (m/w/d) für den Schiffsentwurf

Die Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:

  • Betreuung von schwierigen/komplexen Baugruppen und Konstruktionsaufgaben
  • Auslegung und/oder Betreuung sämtlicher Schiffssicherheitspläne 
  • Hauptsicherheitsabnahme eines Kreuzfahrtschiffes
  • Koordinierung und Erstellung des Generalplans von der frühen Projektphase bis zur Ablieferung
  • Unterstützung und Beratung der technischen Büros und der Fertigung in allen Fragen zu Schiffentwurf und damit zusammenhängender Auslegung von Vorschriften und Richtlinien
  • Bewertung und Analyse des Generalplans für alle schiffsübergreifenden Themen
  • Fachliche Unterstützung des integrierten PLM/CAD Systems im Bereich Generalplan
    Gewichtsabschätzung und -kontrolle
  • Intakt- und Leckstabilitätsrechnung mit der Festlegung/Kontrolle der wasserdichten Unterteilung
  • Entwurf der Schiffsform
  • Hydrodynamische Berechnungen und Betreuung von Modellversuchen
  • Unterstützung der technischen Büros in allen Fragen zur Stabilität und damit zusammenhängender Auslegung von internationalen Vorschriften
  • Verhandlung und technische Abstimmung in Zusammenarbeit mit dem Einkauf mit Kunden, Lieferanten, Klasse und Behörden
  • Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Mehr Infos findet ihr HIER.

Werkstudent/in gesucht

Werkstudent/in gesucht

Du hast Lust auf Schifffahrt, Schiffsbau und erneuerbare Energien? Dir steht weder der
Sinn nach Konzern, Old-Economy noch nach der x-ten neuen Unicorn-Idee in der Pre-Seed Phase? Vielleicht sind wir was für dich.


Wir sind ein in der Gründungsphase befindliches Schifffahrtsunternehmen (#old
Economy ohne das old!), welches auf seinem Weg in die Umsetzung ist. Dabei führen
wir die Schifffahrt als ein uraltes Standbein und Wahrzeichen der Hansestadt in einen
der zukunftsweisendsten und wichtigsten globalen Märkte: Die erneuerbaren Energien
auf See.


Begleite unseren Weg und unterstütze in den vielfältigen Aufgaben, die es bei der
Beschaffung komplexer Schiffe und ihrer Platzierung in einem neuen Markt gibt.

Weitere Infos findet ihr HIER.

Becker Marine Systems sucht einen Junior Sales Manager (m/w/d)

Becker Marine Systems sucht einen Junior Sales Manager (m/w/d)

Was Dich erwartet:
• Du arbeitest im internationalen Vertrieb in einem Team von sechs weiteren Kollegen mit
• Für unsere Kunden bist Du erster Ansprechpartner: Du bearbeitest und verfolgst ihre Projekte von den Anfragen bis zum Vertragsabschluss
• Bei Messen und Kongressen Deines Vertriebsgebiets präsentierst Du uns und wirkst aktiv beim Ausbau und Weiterentwicklung der bestehenden Kundenbeziehungen mit
• Du wirkst bei der Entwicklung technischer Lösungen für den Kunden mit
• Du erstellst Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Produktpräsentationen
• Bei der Festlegung und Umsetzung von Vertriebsstrategien steuerst Du Dein Wissen bei

Was wir uns wünschen:
• Erfolgreicher Abschluss Deines Studiums im Schiffsbau, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
• Erste Erfahrungen im Vertrieb, insb. für erklärungsbedürftige maritime Investitionsgüter von Vorteil
• Du bist teamorientiert, arbeitest eigenständig sowie ziel- und lösungsorientiert
• Du bringst Reisebereitschaft, Flexibilität, sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit

Alle weiteren Infos findet ihr HIER.

HIER kommt ihr zum Bewerbungsportal.

SAL Engineering sucht Student Assistant (m/f/d)

SAL Engineering sucht Student Assistant (m/f/d)

Your main responsibilities:
• Planning of cargo operations, supporting the daily
business (stowage plans, FEM calculations,
stability calculations, shipping manuals etc.)
• Design and calculation of cargo securing, lifting
tools etc.
• Developing and testing AutoCAD drawing templates for the daily business
• Analysis of past sea voyages for fleet optimization
• Development of various calculation templates
• Further tasks based on the students interests and
competences will be agreed individually

Mehr Informationen findet ihr HIER.

Zum Bewerbungsportal kommt ihr HIER.

Bundesanstalt für Wasserbau sucht eine Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) als Technische Mitarbeiterin/Technischen Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau sucht eine Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) als Technische Mitarbeiterin/Technischen Mitarbeiter (m/w/d)

Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigen der BAW Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leistungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Ihre Aufgaben liegen im Bereich der:

  • Beschaffung und Aufbereitung von Mess- und Eingangsdaten für die Modellerstellung
  • Durchführung von Modellrechnungen
  • Auswertung und Interpretation der mit dem Modell prozessierten Daten
  • Erstellung von Berichten und Gutachten
  • Präsentation der Ergebnisse und Schlussfolgerungen gegenüber dem Auftraggeber
  • Durchführung von Labor- und Naturuntersuchungen bzw. Vergabe dieser Leistungen

Mehr Informationen findet ihr HIER.

Erstellen einer Machbarkeitsstudie „Autonome Fähren auf dem
NOK“

Erstellen einer Machbarkeitsstudie „Autonome Fähren auf dem
NOK“

Recherche zur aktuellen Situation (Fähren am NOK, Stand der Technik, Recherche
nationaler/internationaler Lösungen, geltende Vorschriftenlage, Auslastung,
Stoßzeiten)

Erfassung und Definition der Anforderungen an autonome Fähren auf dem NOK
(technisch, genehmigungsrechtlich, Partner, Betreiber NOK, bedarfsorientiertes
Beförderungskonzept )

Entwicklung eines Umsetzungskonzeptes / Forschungsprojektes (Zeitplan mit
Aktivitäten, Meilensteine, Testboot, Forschungsbedarfe, Forschungspartner, usw.)

Mehr Informationen findet ihr HIER.

Vier Abschlussarbeitsthemen bei der Meyer Werft

Vier Abschlussarbeitsthemen bei der Meyer Werft

Die Meyer Werft hat vier Bachelor-/ Masterarbeitsthemen zu vergeben, auch mit dem Interesse an einer anschließenden weiterführenden Anstellung.

Cobot

Themenschwerpunkte:
• Untersuchungen zum Einsatz innovativer Cobot-Systeme für konventionelle Schweißaufgaben im SonderSchiffsbau inkl. der Einführung in Pilotbereiche
• Konzeptentwicklung für eine flexible Automatisierungslösung zum Einsatz eines innovativen Laserschweißprozesses im SonderSchiffsbau der MEYER WERFT, inkl. der Vorbereitung einer späteren Umsetzung zusammen mit dem Industriemanagement der Werft
• Aufbau und Inbetriebnahme einer Versuchsanlage zur (Weiter-)Entwicklung des KI-basierten Laserschweißprozesses im Forschungslabor der MEYER WERFT inkl. Begleitung der ersten Entwicklungsversuche

Mehr Infos findet ihr HIER.

Schweißen

Themenschwerpunkte:
• Recherche zu aktuellen Regelwerken bzgl. der additiven Fertigung im Schiffsbau
• Identifikation AM-fähiger, strukturtragender Komponenten
• Adäquate Drahtelektroden-Schweißschutzgas Kombination ermitteln (Schweißversuche, inkl. Aufbau eines Versuchsstandes)
• Mechanische Charakterisierung der AM-Komponenten (Begleitung Laborprüfungen)
• Konzept zur Fertigung und Qualitätssicherung
• Herstellung von Demonstratoren und Validierung der Eigenschaften

Mehr Infos findet ihr HIER.

Verteilnetze

Themenschwerpunkte:
• Entwicklung bzw. Weiterentwicklung gleichstrombasierter Verteilnetze von Kreuzfahrtschiffen mit Integration erneuerbarer Energiequellen und -speicher
• Entwicklung gleichstrombasierter Schiffskabinen
• Durchführung von Risikoanalysen und Bewertung von Verfügbarkeiten
• Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Power- und Energie Management Systemen

Mehr Infos findet ihr HIER.

Wasserstoffsysteme

Themenschwerpunkte:
• Maritime Wasserstoffsysteme (Wasserstoffspeicher, Tanktechnologien, Prozessanlagen, Carbon Capture Systeme, Reformertechnologie, Brennstoffzellensysteme, …)
• Durchführung von technischen und wirtschaftlichen Analysen von Wasserstoff-Anwendungsfeldern und -Technologien, sowie der verschiedenen Prozesse und Produkte für den maritimen Einsatz
• Prinzipielle technische System- und Anlagenauslegung
• Technische und wirtschaftliche Recherche
• Zusammenfassen und aufbereiten typischer Anlagenkonfigurationen, der auf dem Markt angebotenen Verfahren
• Marktbeobachtung nationaler und internationaler Entwicklungen im Wasserstoffsegment
• Auf- und Vorbereitung komplexer Sachverhalte
• Bewertung der wirtschaftlichen Einflussgrößen

Mehr Infos findet ihr HIER.

Das Dekanat Maschinenbau sucht eine studentische Hilfskraft

Das Dekanat Maschinenbau sucht eine studentische Hilfskraft

Beschreibung
Wir -das Studiendekanat Maschinenbau der Technischen Universität Hamburg –
suchen langfristige Unterstützung in der Außendarstellung des Dekanats und im
Marketing unserer Studiengänge. Es wird eine Studentin gesucht mit Affinität zur
Öffentlichkeitsarbeit, Begeisterung im Bereich Webcontent-Erstellung und Medien-
Produktion (Foto, Video).

Aufgabenbereich
• Pflege des Internetauftritts
• Erstellung kurzer Videos und Fotos
• Vorformulierung von Texten für Informationsmaterialien
• Unterstützung bei Veranstaltungen zur Studierendengewinnung

Mehr Infos findet ihr HIER.

Das Institut für Fluiddynamik und Schiffstheorie sucht einen WiMi

Das Institut für Fluiddynamik und Schiffstheorie sucht einen WiMi

IHRE AUFGABEN

  • Entwicklung von KI-Verfahren zur Vorhersage von Seegangszuständen auf Grundlage von Schiffsbewegungen
  • Analyse der Verfügbarkeit von Wetterdatenbanken auf See und Konzeptionierung/Entwicklung eines KI-Verfahrens zur Seegangsprognose unter Einbindung verschiedener Datenströme
  • Weiterentwicklung des bestehenden neuronalen Netzes zur Vorhersage von Seegangszuständen im Hinblick auf die Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Konzeption und Durchführung von Modellversuchen für Schiffe im Seegang und Verifizierung und Validierung der Ergebnisse mit Modell- und Großausführungsdaten
  • Wissenstransfer durch Vorlesungen und Übungen sowie fachliche Betreuung von studentischen Arbeiten im Themenfeld des Instituts sowie Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen

IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium („gut“ oder besser; Master oder vergleichbarer Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt einer der Fachrichtungen: Schiffsbau und Meerestechnik, theoretischer Maschinenbau, Informatik, Data Science, numerische Mathematik, Physik erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • gute Kenntnisse in der Berechnung von Schiffsbewegung und/oder dem Design von neuronalen Netzen
  • gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder C++
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise, strukturierte Problemlösungskompetenz

Mehr Infos findet ihr HIER.

Werkstudentenjob beim DNV

Werkstudentenjob beim DNV

DNV’s Shipping Advisory team advises clients along the maritime value chain with tailored consulting services addressing their most relevant business challenges. As part of a global team of technical and management consultants who know ships, shipping and the management perspective from practical experience, we deliver value to clients facing any combination of commercial, technical and regulatory challenges in the maritime context. Our clients are shipping companies, suppliers to the shipping industry and governmental agencies in Germany, Europe and globally. Financial institutions (banks, investors/PEs and insurance companies) play an ever-increasing role in our client base.

Position Qualifications

  • Student with Engineering major and affinity to Business Administration
  • Good knowledge of MS Office: Excel, Word, PowerPoint
  • Fluent in English (and German)

We are looking for a Student Assistant or Intern to support the Shipping Advisory team Hamburg on client projects with focus on green finance and other work with ship financing banks and ship owners.

You can find more information HERE.