Das Institut für Fluiddynamik und Schiffstheorie sucht einen WiMi
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung von KI-Verfahren zur Vorhersage von Seegangszuständen auf Grundlage von Schiffsbewegungen
- Analyse der Verfügbarkeit von Wetterdatenbanken auf See und Konzeptionierung/Entwicklung eines KI-Verfahrens zur Seegangsprognose unter Einbindung verschiedener Datenströme
- Weiterentwicklung des bestehenden neuronalen Netzes zur Vorhersage von Seegangszuständen im Hinblick auf die Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Konzeption und Durchführung von Modellversuchen für Schiffe im Seegang und Verifizierung und Validierung der Ergebnisse mit Modell- und Großausführungsdaten
- Wissenstransfer durch Vorlesungen und Übungen sowie fachliche Betreuung von studentischen Arbeiten im Themenfeld des Instituts sowie Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium („gut“ oder besser; Master oder vergleichbarer Abschluss) der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt einer der Fachrichtungen: Schiffsbau und Meerestechnik, theoretischer Maschinenbau, Informatik, Data Science, numerische Mathematik, Physik erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- gute Kenntnisse in der Berechnung von Schiffsbewegung und/oder dem Design von neuronalen Netzen
- gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder C++
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- systematische und selbstständige Arbeitsweise, strukturierte Problemlösungskompetenz
Mehr Infos findet ihr HIER.