Das Frauenhofer CML sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich numerische Strömungsmechanik
Was Sie bei uns tun
• Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von Analyseprozessen zur
Ermittlung strömungsmechanischer Eigenschaften
• Preprocessing, Processing und Postprocessing von stationären und instationären
Strömungen mit RANS-CFD
• Nutzung von Mehrgitterverfahren zur Simulation von beweglichen Komponenten und
Manövern
• Teilnahme an (internationalen) Forschungsprojekten mit Anwendungsbezug
Was Sie mitbringen
• Derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in den Bereichen Schiffsbau,
Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Bereich
eingeschrieben (Reststudiendauer von mindestens 12 Monaten)
• Kenntnisse und Verständnis im Bereich Strömungsmechanik
• Know-how und Erfahrung in der numerischen Strömungsmechanik, Erfahrung mit
OpenFOAM von Vorteil
• Programmierkenntnisse, Erfahrung mit Python, Bash und C++ von Vorteil
• Gute kommunikative und sprachliche Fähigkeiten in Englisch und/oder Deutsch
Was Sie erwarten können
• Wir bieten ein dynamisches und anregendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten, zu lernen
und sich weiterzuentwickeln, während Sie mit einem talentierten Team an spannenden
Projekten arbeiten
• Die Möglichkeit den Aufbau unserer Kapazitäten im Bereich numerischen
Strömungsmechanik zu begleiten und entscheidend mitzuprägen
• Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten (nach Absprache
zwischen 12 und 19 Stunden), um die Vorlesungszeiten zu berücksichtigen
• Möglichkeit zu einer Projektarbeit/Abschlussarbeit
Weitere Informationen gibt es HIER.